Für mehr Sicherheit
und Unfallschutz
Absperr– vorrichtung
von Sicher Prüfen für:
Bei ZÜS-Hauptprüfungen, Wartungen, Reparaturen und Modernisierungen von Aufzügen werden die Aufzug-Schachttüren mit Hinweisschildern gesichert bzw. daraufhin gewiesen, dass Reparaturmaßnahmen und Wartungen vorgenommen werden. In der Vergangenheit ist es schon sehr oft vorgekommen, dass Nutzer diese Schilder ignorierten bzw. abrissen, um den gesperrten Aufzug zu nutzen.
Bei ZÜS-Hauptprüfungen an Standardanlagen wird vom jeweiligen Sachverständigen ein zweiter Servicetechniker für Sicherungsmaßnahmen bei der Überprüfung der oberen und unteren Schachtendschalter angefordert .
Derzeitig wird an Standardanlagen nur mit einem Servicetechniker geprüft, wobei nicht sichergestellt werden kann, dass Personen während der Prüfung die Kabine betreten, die mit einer erheblichen Stufe im Schachtendschalter steht. Dies kann auch bei der Störungssuche oder bei Wartungsarbeiten der Fall sein.
Anders als bei Hinweisschildern „Anlage außer Betrieb“ muss die Absperrvorrichtung von Sicher Prüfen, M. Geritz UG bewusst und mit Kraftaufwand entfernt werden. Die Sicherheit und der Unfallschutz bei Prüfungen (ZÜS), Störungsbeseitigungen und Wartungen an Aufzügen kann mit der neuen Absperrvorrichtung für den Kunden erhöht und für den Monteur vereinfacht werden.
spezielle Gummiendstücke mit hoher Haftreibung
Druckknopfverbindung zum Anbringen des Hinweisschildes
teleskopierbar für variable Länge
Zu Preisen, Konditionen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Sicher Prüfen
M. Geritz UG (haftungsbeschränkt)
Elstersteg 5
12527 Berlin
+49 (0)160 962 255 33
info[at]sicher-pruefen.de